ergopraxis, Inhaltsverzeichnis ergopraxis 2014; 7(10): 22-25DOI: 10.1055/s-0034-1395192 refresher © Georg Thieme Verlag Stuttgart – New YorkPrävention durch Vorlesen – Die Magie der Bücher Mareike FiedlerVerantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik: Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Siehe auch:Präventive Hilfe für Familien mit psychisch kranken Eltern – Das Kanu-Projektergopraxis 2014; 7(10): 20-21DOI: 10.1055/s-0034-1395191 Franz Kafka sagte: „Das Buch ist die Axt für das gefrorene Meer in uns.“ Dieser Prozess des Aufbrechens kann mit Freude, aber auch mit Schmerz und Trauer verbunden sein. Dann ist es gut, beim Lesen nicht allein zu sein – vor allem für Kinder. Volltext Zusatzmaterial Zusatzmaterial Literaturverzeichnis