Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0034-1395446
Kongress + Fachmesse TheraPro: 30.1.–1.2.2015 – Vormerken!
Subject Editor:
Publication History
Publication Date:
23 October 2014 (online)
Kooperationen bringen Vielfalt, fördern ein breit gefächertes Programm und ermöglichen einen starken gemeinsamen Auftritt der Therapeuten in der Öffentlichkeit. Diese Idee leitet unsere Programmgestaltung. Kommen Sie zur TheraPro und freuen Sie sich auf den lebhaften, fachlichen und kollegialen Austausch rund um den 9. physiokongress.
#
Freitag, 30.1. bis Samstag, 31.1.2015
Der Kongress des Georg Thieme Verlags für Physiotherapeuten
Die Themen:
-
> Das fasziale Netzwerk
-
> Anklang finden – professionell und stimmig auftreten und kommunizieren
-
> HWS und Füße
-
> Seitensprünge – Arbeitsfelder außerhalb der Praxis
-
> Neuroreha-Tag mit dem Schwerpunktthema Schlaganfall
Mehr Infos gibt es unter www.thieme.de/physiokongress und im Programmflyer, der dieser Ausgabe beiliegt.










Samstag, 31.1.2015
Die Themen:
-
> Wirbelsäule – mit einem Keynote- Referat von Professor Andry Vleeming
-
> Zusammenhänge psychischer und chronischer Erkrankungen – ein großes Betätigungsfeld für die Physiotherapie
Mehr Infos und Anmeldung unter
www.vpt-bw.de
www.vpt-bayern.de






Freitag, 30.1. bis Sonntag, 1.2.2015
Das Motto 2015:
Für Ihre Patienten.
Für Ihre Praxis.
Für Ihre Profession.
Die Aussteller der TheraPro freuen sich auf Sie, stehen für Fragen und Gespräche zur Verfügung und bieten Workshops und Vorträge an. Mit einer Karte für den physiokongress, ergotag oder das Süddeutsche Symposium des VPT erhalten Sie an allen drei Tagen kostenfreien Eintritt zur Fachmesse.
Mehr Infos unter www.therapro-messe.de


Sonntag, 1.2.2015
Das Symposium des Georg Thieme Verlags für Ergotherapeuten
Themenschwerpunkt: Die Hand – phänomenal und bedeutungsvoll
-
> Die Handrehabilitation – wenn Funktion und Partizipation aufeinandertreffen
-
> Händigkeit – Rückschulung Erwachsener zur „ richtigen“ Seite
-
> Anatomie und Handtherapie bei distaler Radiusfraktur und Pathologien des Daumensattelgelenks
-
> Constraint-Induced Movement Therapy (CIMT) oder: Wenn Zwang zum Erfolg führt
-
> Das Armlabor – Funktionelle Potenziale im Sinne der Betätigungsorientierung
-
> Mit CO-OP Alltagsprobleme klientenzentriert lösen
Teilnehmer des physiokongresses können den ergotag kostenfrei besuchen.
Mehr Infos unter www.ergotage.de




Sonntag, 1.2.2015
Das Therapieforum am Sonntag bietet wieder interessante Vorträge zu therapeutischen Verfahren und Themen für Selbstständige.
Mehr Infos gibt es unter www.thieme.de/physiokongress und in der Januar-Ausgabe von physiopraxis.
#





















