Zusammenfassung
Hintergrund und Zielsetzung: Interprofessionelle Teamarbeit (IPT) gilt als ein Qualitätsmerkmal der Rehabilitation.
Das Ziel der Arbeit war, zum einen Determinanten erfolgreicher IPT in der Literatur
zu identifizieren und zum anderen zu analysieren, inwieweit diese Determinanten in
den rehaspezifischen Qualitätsmanagement Verfahren (QMS-Reha®, DEGEMED, KTQ-Reha® und IQMP-Reha) verankert sind.
Material und Methoden: In der 1. Phase erfolgte durch eine systematische Literaturrecherche in den Datenbanken
Medline, Trip Database, Cochrane Library und in den wissenschaftlichen Suchmaschinen
BASE sowie Google Scholar die Identifizierung von Determinanten erfolgreicher IPT.
In der 2. Phase wurden die 4 Qualitätsmanagement Verfahren in Bezug zu den ausgewählten
Determinanten einander vergleichend gegenübergestellt und analysiert.
Ergebnisse: Insgesamt wurden 6 Übersichtsarbeiten eingeschlossen. Als Ergebnis wurde eine Evidenz-Matrix
mit 16 Determinanten effektiver Teamarbeit generiert, die anschließend für die Analyse
in den QM-Verfahren herangezogen wurde. Bei der vergleichenden Gegenüberstellung der
QM-Verfahren zeigten die Ergebnisse, dass nur 3 von 16 identifizierten Determinanten
in allen QM-Verfahren abgebildet wurden, 8 Determinanten sich in einzelnen QM-Verfahren
wieder fanden und 5 Aspekte erfolgreicher Teamarbeit in keinem QM-Verfahren Berücksichtigung
fanden.
Schlussfolgerung: Die Bestandsaufnahme dokumentiert bereits vorhandene Standards und Regelungen zur
interprofessionellen Teamarbeit in den QM-Systemen. Die aufgezeigten Schwachstellen
liefern Ansätze für die Weiterentwicklung der QM-Verfahren.
Abstract
Background and Purpose: Interprofessional teamwork is a quality factor in medical rehabilitation. This research
article presents findings from a systematic review of literature identifying determinants
of effective teamwork in healthcare and defining these determinants in internal quality
management programs (QMS-Reha®, DEGEMED, KTQ-Reha® und IQMP-Reha).
Materials and Methods: In a first step, determinants of team effectiveness were identified. A systematic
literature search of the databases Medline, Cochrane Library, Trip database and the
scientific search engines BASE and Google Scholar was conducted. In a second step
determinants of interprofessional teamwork of the 4 internal quality management programs
were extracted. Then they were compared and analysed.
Results: 6 reviews were included in the analysis. An evidence-map of 16 determinants of interprofessional
teamwork was generated. By mapping the identified determinants we concluded a list
of 16 determinants of teamwork related to empirical effectiveness. In the comparison
of the quality management programs only 3 of 16 determinants of successful teamwork
were detected in all programs. 5 determinants could not be found in any quality management
programs and 8 appeared sporadically in same quality management programs.
Conclusions: The inventory documented existing standards and mechanisms for interprofessional
teamwork in quality management programs in Germany. The illustrated weak incorporation
of teamwork in the internal quality management programs offers a starting point for
their further development.
Schlüsselwörter
interprofessionelle Teamarbeit - Qualität - Qualitätsmanagement - Rehabilitation -
Internes Qualitätsmanagement
Key words
interprofessional collaboration - quality - quality management - rehabilitation -
internal quality management