Zeitschrift für Phytotherapie 2014; 35(06): 275-277
DOI: 10.1055/s-0034-1395819
Praxis
© Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Chronischer Durchfall

Diagnostik und Therapie
Ahmed Madisch
Further Information

Publication History

Publication Date:
02 February 2015 (online)

Preview

Definition und Häufigkeit des chronischen Durchfalls

Der chronische Durchfall ist ein häufig ­genanntes Symptom des Magen-Darm-Trakts, das unabhängig von möglichen Komplikationen zu einer deutlichen Einschränkung der Lebensqualität führt. Ein chronischer Durchfall liegt vor, wenn die Stuhlfrequenz ≥ 3 (ungeformt bis wässrig) pro Tag liegt und die Symptomatik länger als 2-4 Wochen besteht. Die Kunst bei der diagnostischen Abklärung und Therapie besteht im Vermeiden überflüssiger Untersuchungen und dem gezielter Einsatz rationaler Therapien [1].

Zoom
Chronisch ist eine Diarrhö bei mehr als 3 Stuhlgängen pro Tag über 2-4 Wochen. © Fotolia/Igor Normann

Man geht davon aus, dass 5 % der Bevölkerung insgesamt betroffen sind, das Symptom Durchfall steht an 9. Stelle in der deutschen Allgemeinpraxis.