Zweimal schon hatten Vertreter der Fachgesellschaften und des Berufsverbandes von
Orthopädie und Unfallchirurgie in Potsdam getagt. Beim ersten Mal 2007 war es noch
die Union für Orthopädie und Unfallchirurgie, 2010 dann schon die Deutsche
Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie und jetzt ging es zusammen mit dem
Berufsverband um das „Ganze“ der Orthopädie und Unfallchirurgie. Denn O+U ist ein
Erfolgsmodell, aber ein noch nicht ganz vollkommenes und so stand in Potsdam III die
Zielgrade vor Augen.