RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000134.xml
Diabetologie und Stoffwechsel 2015; 10(04): 180
DOI: 10.1055/s-0034-1398198
DOI: 10.1055/s-0034-1398198
Für Sie referiert
Neonataler Diabetes – Therapie mit oralen Sulfonyl-harnstoffen früh beginnen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
13. Januar 2016 (online)

Aktivierende, heterozygote Mutationen in den Genen KCNJ11 und ABCC8, die für die 2 Untereinheiten des ATP-sensitiven Kaliumkanals kodieren, sind die häufigste Ursache für Diabetes während der ersten Lebensmonate. In fast allen Fällen können Betroffene mit einem KCNJ11-bedingten neonatalen Diabetes mithilfe von oralen Sulfonylharnstoffen anstelle von Insulin behandelt werden. B. W. Thurber et al. überprüften nun im Rahmen einer Studie die Hypothese, dass ein geringeres Alter zum Zeitpunkt der Initiierung einer Sulfonylharnstofftherapie mit niedrigeren Wirkstoffdosen assoziiert ist.