Unter Humor-Therapie versteht man den methodischen Einsatz von Humor zu therapeutischen
Zwecken. In vielen Fällen zeigt sich, dass eine humortherapeutische Intervention die
Regulationsstarre von Patienten lösen kann. Die Maßnahmen reichen von Clowntherapie
über Lachübungen bis hin zu Tanztherapien und Aufstellungsarbeit.
Keywords
Humor-Therapie - Lachen - Humor - Psychotherapie - Lach-Yoga - William Fry - Gelotologie
- Depression - Komik - Clown - Hot-Spot - Regulationsstarre - Lachübung - rote Nase
- Clownsnase - Narr - Tafelrunde -