Geburtshilfe Frauenheilkd 2015; 75(5): 428-431
DOI: 10.1055/s-0035-1545932
Aktuell diskutiert
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Reproduktionsmedizin. Risiken der Mitochondrien-Ersatztherapie in der Reproduktionsmedizin

Klaus Reinhardt
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
09. Juni 2015 (online)

Preview

Die Mitochondrien-Ersatztherapie (MET) soll es Trägerinnen mitochondrial bedingter Mutationen ermöglichen, gesunde, aber genetisch „eigene“ Kinder zu bekommen. In Großbritannien wurde diese Methode Anfang dieses Jahres vom Parlament für die Klinik zugelassen. Und das obwohl in wissenschaftlichen Kreisen Risiken der MET diskutiert werden.