Thieme E-Books & E-Journals -
Urologie Scan 2015; 02(02): 108-109
DOI: 10.1055/s-0035-1547111
Diskussion
Allgemeines
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Behandlung von Urethrastrikturen

Fibrotische Urethrastrikturen können posttraumatisch, postinfektiös oder auch nach iatrogenen Manipulationen entstehen, seltener sind sie idiopathisch. Zur Behandlung stehen die direkte Urethrotomie unter Sicht (direct vision internal urethrotomy, DVIU) als scharfe Dissektion ohne Energieeinsatz nach Sachse („kalte Inzision“), Koagulationsverfahren (PlasmaKinetic), Urethroplastiken oder Hybrid-Verfahren zur Verfügung. Eine Gruppe aus der Türkei hat 2 Methoden verglichen.