kleintier konkret 2015; 18(S 01): 24-28
DOI: 10.1055/s-0035-1547401
schritt.für.schritt
Enke Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart

Kastration der männlichen Farbmaus (Mus musculus)

Authors

  • Sandra Drews

    Klinik für Heimtiere, Reptilien, Zier- und Wildvögel, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
  • Milena Lehmann

    Klinik für Heimtiere, Reptilien, Zier- und Wildvögel, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
27. März 2015 (online)

Preview

Die Farbmaus ist ein beliebter Kleinsäuger, der zumindest paarweise, idealerweise aber in einer Kleingruppe gehalten werden sollte. Reine Weibchengruppen sowie eine Gruppe aus einem Kastraten und mehreren Weibchen leben oft besonders harmonisch zusammen. In Gruppen unkastrierter Böckchen ist auf Dauer meist kein stabiles Sozialgefüge aufrechtzuerhalten [[2]].