Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin 2015; 4(04): 16-19
DOI: 10.1055/s-0035-1547592
Wissen
© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart · New York

Kokosöl fürs Gehirn

Ulrike Gonder
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
27. Januar 2016 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die meist früh in der Pathogenese einer Alzheimerdemenz auftretenden Störungen im Zucker- und Insulinstoffwechsel führen zu einem Energiedefizit im Gehirn. In Kasuistiken deutet sich an, dass MCT-reiches Kokosöl eine ideale Ergänzung in der Ernährung von Patienten mit milden Demenzformen und in der Prophylaxe ist, da die enthaltenen Fettsäuren bevorzugt in Ketone umgewandelt werden, die das Defizit ausgleichen können.