RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2015; 10(02): 66-70
DOI: 10.1055/s-0035-1549150
DOI: 10.1055/s-0035-1549150
Magazin
Die missverstandene Gabe
Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
30. März 2015 (online)

Summary
Resilienz ist momentan zwar in aller Munde, aber es kursieren auch viele Missverständnisse zu diesem Thema. Das wurde DHZ-Redakteur Alphan Cicekten bewusst, als er für das Interview mit Resilienztrainerin Monika Gruhl recherchierte. Sind resiliente Menschen wirklich mit einer übermenschlichen Widerstandskraft gesegnet? Ist Resilienz die neue Wunderwaffe angesichts der zunehmenden Burn-out-Erkrankungen in der Bevölkerung? Sind resiliente Menschen nie am Ende ihrer Kräfte? Nach dem Gespräch darüber, was Resilienz nicht ist, was sie ist und welche Chancen sie birgt, ist ihm vieles klarer.