Gute Verträglichkeit und verlässliche Wirkung sind die für Zahnärzte wichtigsten Eigenschaften
eines dentalen Lokalanästhetikums. Für diese beiden Aspekte sprechen sich jeweils
94% von 100 Zahnärzten in einer aktuellen Befragung des Lokalanästhetikumherstellers
Sanofi aus.
Diese Umfrageergebnisse präsentierte das Unternehmen erstmals bei dem Pressegespräch
„Made in Höchst“ am 15. April am Standort Frankfurt-Höchst anlässlich des 110-jährigen
Jubiläums der modernen Lokalanästhesie. „In Anbetracht von jährlich etwa 70 Millionen
Injektionen in Deutschland sind die hohen Ansprüche der Zahnärzte gerechtfertigt“,
betonte Frau Prof. Monika Daubländer bei dem Pressegespräch. „Produktsicherheit und
Wirksamkeit sind im Praxisalltag wichtige Voraussetzungen, um die zuverlässige Anästhesie
zu gewährleisten, die sich die Patienten wünschen.“ Auch 40 Jahre nach seiner Entwicklung
nimmt das Produkt in der 110-jährigen Geschichte der modernen Lokalanästhesie noch
immer einen wichtigen Stellenwert ein. Der Wirkstoff Articain gilt bis heute nicht
nur in Deutschland als State of the Art. „Articain zeigt im Gegensatz zu den übrigen
Amid-Lokalanästhetika überwiegend einen Abbau durch unspezifische Esterasen in Blut
und Gewebe zu pharmakologisch nicht aktiven Metaboliten. Die Inaktivierung der Estergruppe
im Articain führt zu einer Halbwertszeit von etwa 20 min und liegt damit deutlich
unter der anderer Amid-Lokalanästhetika mit 100 bis über 160 min“, erläuterte MKG-Chirurg
Dr. Dr. Frank Halling. Er betonte, dass die Vasokonstriktoren häufiger zu Komplikationen
führen als die Lokalanästhetika selbst. „Daher sollte die Konzentration möglichst
gering gehalten werden. Die Adrenalin-Dosis ist bei den Articain-Zubereitungen sowohl
absolut als auch in Relation zum Lokalanästhetikum am geringsten. Es ist deshalb auch
für Risikopatienten zu empfehlen.“ Die lange Erfahrung mit Ultracain lässt die höchste
Bekanntheit und breiteste Verwendung bei den Lokalanästhetika unter den Zahnärzten
zu. Auch die zuverlässige Wirksamkeit und Verträglichkeit ist den Zahnärzten bewusst.
Damit erfüllt das Präparat die hohen Ansprüche der Zahnärzte. Auch die dokumentierte
Qualität sehen 90% der Befragten bei Ultracain als erfüllt. So zählt es beispielsweise
bei Schwangeren zu den Lokalanästhetika mit der größten Erfahrung für eine komplikationsfreie
Anwendung.
Nach einer Pressemitteilung der Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Frankfurt am Main
Internet: www.sanofi-aventis.de