Durch Initiative und unter Federführung von Stefan Meng, stellvertretender Leiter
des Arbeitskreises Kopf und Hals ist eine kleine Sammlung interaktiver (Ultraschall-)
Fälle zusammengetragen und mithilfe eines Informatikers einzigartig aufbereitet worden:
einzelne Ultraschall-Schnittbilder können per Mouse-Steuerung durchgescrollt werden,
sodass nicht nur ein Standbild zur Fallbeschreibung vorliegt, sondern der Dynamik
des Ultraschallverfahrens durch das „Abfahren“ der betreffenden Region Rechnung getragen
wird. Zusätzlich können 2 Ebenen der Region interaktiv im Wechsel dargestellt werden.
Ergänzt wird diese Lehr-Tool durch die detaillierte Fallaufbereitung u.a. mit Laborwerten,
exakten anatomischen Zuordnung und der Falllösung, die im Bild die ermittelten Ultraschallbefunde
darstellt.
Gegenüber einer Video-Einbindung bietet diese Lösung die Möglichkeit, mit rel. wenig
Speicheraufkommen eine adäquate E-Learning-Platform bei einer überschaubaren Akquirierungs-
und Programmierzeit aufzubauen, die mit wenig Bandbreite auskommt und somit auch sehr
gut mobil genutzt werden kann.
In der 1. Phase stehen 2 Fälle öffentlich und 10 Fälle unter dem Mitgliederbereich
online zur Verfügung. Die ÖGUM unterstützt diese Initiative gern weiterhin durch Erweiterung
des Fall-Kanons und hofft auf aktive Mitarbeit durch weitere Mitglieder und Arbeitskreise
(bitte bei Interesse direkt mit S. Meng vom AK Kopf/Hals Kontakt aufnehmen)!
ÖGUM Online cases unter: www.oegum.at/service/online-cases.html