Summary
Die Haut ist nicht nur an Stoffwechsel und Immunabwehr beteiligt, sondern steht auch
lokal mit dem Bindegewebe und reflektorisch mit inneren Organen in Verbindung. Daher
dient sie als wichtigstes Zielorgan der klassischen Ausleitung: der Humoral- oder
Aschnertherapie. Im Mittelpunkt der therapeutischen Ausleitung stehen Schröpfen, Baunscheidtieren,
Blutegel und Cantharidenpflaster. Mit diesen lassen sich Immunregulation, Stoffwechsel,
Durchblutung, Blut- und Lymphfluss stimulieren sowie Muskeltonus, Entzündungs- und
Schmerzaktivität senken. Als therapeutische Wegweiser dienen dabei Gelosen sowie damit
verbunden die Unterscheidung in Kälte- und Hitze- bzw. Leere- und Füllezustände.
Keywords
Ausleitungsverfahren - Ersatzausscheidung - Stauung - Kardinalsäfte - Sanguis - Phlegma
- Cholera - Melancholera - schwarze Galle - gelbe Galle - Gelosen - Schröpfen - Baunscheidt
- Blutegel - Cantharidenpflaster - Humoraltherapie - Aschnertherapie