Fortschr Neurol Psychiatr 2015; 83(07): 396
DOI: 10.1055/s-0035-1553231
Buchbesprechung
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Buchbesprechung

Rezensent(en):
M. Weih
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
22. Juli 2015 (online)

Preview

Inzwischen gibt es in Deutschland über eine Million Menschen, die aus den verschiedensten Gründen eine gesetzliche Betreuung benötigen. Angesichts der Zunahme von Demenzerkrankungen, vermutlich aber auch anderer gesellschaftlich-demografischer Änderungen, wird diese Zahl künftig vermutlich weiter zunehmen und erfordert eine besondere patientenzentrierte Expertise. Dieser wichtige Bereich an der Schnittstelle zwischen juristischen und medizinischen Problemen wird nun auf innovative Weise in dem Band „Betreuung bei psychischen Erkrankungen: Ein medizinisch-rechtlicher Ratgeber mit 15 Fallbeispielen“ von Dr. med. Thomas Lorz im Kohlhammer Verlag Stuttgart bearbeitet. Lorz ist sowohl Nervenarzt als auch Psychotherapeut und langjährig erfahrener Gutachter im Betreuungsbereich. Das kompakte Taschenbuch umfasst 126 Seiten und ist sicher sowohl für Neurologen als auch Psychiater, Juristen, Mitarbeiter von Betreuungsstellen, Gesundheitsämter, Angehörige, die Altenpflege sowie für alle anderen, die mit den typischen Krankheitsbildern, die Betreuung benötigen, in Kontakt kommen, von Interesse.