Einfach flexibel drucken – mit dem Multi-Talent „Varseo“ wird dies nun im Dentallabor
möglich. Das traditionsreiche Familienunternehmen BEGO hat zur International Dental
Show (IDS) ein System für den 3D-Druck vorgestellt, welches mit Dentallaboren und
für Dentallabore entwickelt wurde. Ein aufeinander abgestimmtes Portfolio aus eigenentwickeltem
3D-Drucker, zugehörigen wissenschaftlich abgesicherten Materialien, Software-Tools
und Services erwartet die Anwender. Das Gerät bietet neben einem großen und erweiterbaren
Material- und Versorgungsspektrum, eine hohe und von der Anzahl der zu produzierenden
Elemente unabhängige Baugeschwindigkeit sowie ein benutzerfreundliches Display. Dank
des einzigartigen Kartuschensystems ist ein Materialwechsel in wenigen Sekunden möglich.
Acht verschiedene Spezialharze stehen zur Fertigung unterschiedlicher Indikationen
zur Verfügung. Ab Verkaufsstart Anfang Mai 2015 können bereits Schienen, Bohrschablonen,
CAD/Cast-Modellgussgerüste und individuelle Abformlöffel gefertigt werden. Zum 4.
Quartal 2015 wird das System dann um die Möglichkeiten zur Herstellung von Basen,
temporären Kronen- und Brückenversorgungen, Modellen und permanenten Kronen- und Brückenversorgungen
erweitert.
Nach einer Pressemitteilung der
BEGO Medical GmbH, Bremen