Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0035-1556680
Liebe Freunde der BExMed,
Publication History
Publication Date:
23 June 2015 (online)
die erschütternden Nachrichten aus Nepal haben uns alle schwer getroffen. Über die Internationale Gesellschaft für Bergmedizin (ISMM) erhielten wir laufend neue Nachrichten über die aktuelle Situation in Nepal. Glücklicherweise sind unsere Kollegen alle unverletzt geblieben und konnten uns mit Nachrichten versorgen und sofort bei der Versorgung der Verletzten mitwirken.


Derzeit ist die medizinische Versorgung der Bevölkerung nur eingeschränkt möglich. Vorrangig scheint jetzt zunächst technische Hilfe zu sein. Die Infrastruktur des Landes ist weitgehend zerstört. Es fehlt an einer sauberen Trinkwasserversorgung, ebenso wie an Straßen und Häusern. Derzeitige Nachrichten deuten darauf hin, dass wohl im Herbst die Trekkingsaison nicht ausfallen muss. Es werden sicher nicht alle Unterkünfte dafür bereitstehen und man muss mit Einschränkungen rechnen. Trotzdem halte ich es für sinnvoll, geplante Unternehmungen auch durchzuführen. Nepal hat diese Deviseneinnahmen sicher dringend nötig.
Auch Geldspenden werden für den Wiederaufbau des Landes dringend benötigt. Eine Empfehlung für eine spezielle Hilfsorganisation spricht weder die BExMed noch die ISMM aus. Eine Liste möglicher Hilfsorganisationen hat die ISMM veröffentlicht. Diese ist auch auf unserer Homepage zu finden: www.bexmed.de/index.php/news.html.
BExMed-Termine 2016
In der letzten Vorstandssitzung haben wir die Termine für 2 Kurse festgelegt. Weitere Informationen dazu finden Sie auf unserer Seite www.bexmed.de:
-
29. Januar bis 2. Februar 2016, Lawinenmedizin und Kälteschäden 2016, St. Jodok am Brenner, Österreich
-
9. bis 16. April 2016, Wilderness- und Expeditionsmedizin für Ärzte
#
Bergrettungstagung 2015
Am 7. November 2015 treffen sich unter anderem die Mitglieder von BExMed, ÖGAHM, der Bergrettung und alle an der Bergrettung Interessierten zur Österreichischen Bergrettungsärztetagung in Innsbruck. Auch hierzu gibt es schon ein Vorprogramm unter www.bergrettungsaerztetagung.at.
Im Rahmen dieser Veranstaltung findet dann auch wieder die Mitgliederversammlung der BExMed (diesmal mit Vorstandswahlen) statt.
Die Prüfungen zum Alpin- und Expeditionsarztdiplom werden diese Jahr von der Österreichischen Gesellschaft für Alpin- und Höhenmedizin veranstaltet. Näheres dazu finden Sie unter www.alpinaerzte.org/diplompruefung.
Die Anreise nach Innsbruck Anfang November lohnt sich in mehrfacher Hinsicht. Denn am selben Wochenende, 7. und 8. November 2015, findet auch wieder die Alpinmesse-Alpinforum 2015 statt. Die ersten Informationen gibt es unter www.messen.de/de/10814/in/Inns bruck/Alpinmesse-Alpinforum/info.html.




#
20. Geburtstag der BExMed 2016
Die angekündigte Tagung zum 20-jährigen Geburtstag der BExMed wird im November 2016 stattfinden. Den genauen Termin, Ort und ein vorläufiges Programm werden wir zur Bergrettungsärztetagung in Innsbruck parat haben.
#
Weitere Termine
Vom 10. bis 12. Juli 2015 findet das 2. Alpinmedizinische Fortbildungswochenende in Seckau statt. Seckau liegt in der Nähe von Graz in der Steiermark. Das Detailprogramm finde Sie unter www.alpinaerzte.org/befreundete_lehrgaenge.
Außerdem findet am selben Wochenende, 10. bis 15. Juli 2015, in Breckenridge in Colorado die Wilderness Medicine Conference der Wilderness Medical Society statt. Weiteres dazu gibt es unter www.wms.org.
Hier kommt noch ein Hinweis für die Urlaubsplanung 2016: Vom 31. Juli bis 4. August 2016 findet wieder ein World Congress of Wilderness Medicine statt. Diesmal in Telluride in Colorado. Hierzu sind die Details noch nicht bekannt. Sobald diese bekannt sind, werden Sie unter www.wms.org zu finden sein.
Herzliche Grüße aus Kempten
Jörg Schneider für den gesamten Vorstand.


#
#







