Die Berufskleidungsversorgung stellt die Verantwortlichen vor logistische Herausforderungen
und ist mit einem nicht unerheblichen administrativen Aufwand verbunden. Mit dem neuen
automatisierten Kleiderversorgungs-System SB/Tex können unterschiedliche Modellvarianten
für die verschiedenen Personalgruppen, die Mitarbeiterfluktuation oder notwendige
Größenanpassungen sehr effizient verwaltet werden.
An die flexiblen Arbeitszeitmodelle angepasst kann rund um die Uhr, in einem 24-Stunden
Service, hygienisch aufbereitete Bekleidung entnommen und auch wieder abgegeben werden.
Die Ausgabeautomaten des SB/Tex-Schranksystems – mit persönlichen Chip- oder PIN Zugängen
– ermöglichen jedem Mitarbeiter, seine Kleidung in Selbstbedienung zu entnehmen. Jedes
Kleidungsstück wird mit modernsten UHF-RFID Transpondern individuell gekennzeichnet
und hat somit seine eigene DNA.
Modernste Software macht auch ein Controlling beziehungsweise die Inventur jederzeit
und auf Knopfdruck möglich. Durch eine Alarmierung bei Melde- und Mindestbeständen,
Kontingentüberschreitungen oder Störungen ist eine Betriebsbereitschaft gewährleistet.
Schon ab einer Mitarbeiteranzahl von 50 Mitarbeitern kann das Schranksystem wirtschaftlich
eingesetzt werden und ist jederzeit schnell und unkompliziert modular zu erweitern.
Mit einem kompakten und platzsparenden Konzept wird der begrenzten räumlichen Situation
in den Einrichtungen Rechnung getragen, genauso wie mit den geringen technischen Anforderungen
für die Inbetriebnahme. Die Kunden der LavanTex, einer bundesweiten Serviceallianz
von 14 inhabergeführten Wäschereien, wissen schon heute die Vorteile von SB/Tex zu
schätzen.