Zusammenfassung
Schlaganfälle sind akute Durchblutungsstörungen des Gehirns. Durch Verschluss einer
Arterie wird ein Hirninfarkt, durch Ruptur einer Arterie eine Hirnblutung hervorgerufen.
Etwa 80% der Schlaganfälle sind ischämischer Natur, 20% sind durch primäre Blutungen
hervorgerufen. Die vier großen Gruppen ischämischer Schlaganfall, intrazerebrale Blutungen,
Subarachnoidalblutungen und Sinus- bzw. Hirnvenenthrombosen werden anhand ihrer Ursachen
und klinischen Besonderheiten charakterisiert. Besondere Beachtung findet die transitorisch-ischämische
Attacke (TIA), da das Rezidivschlaganfallrisiko in den ersten Tagen nach TIA stark
erhöht ist und lange Zeit unterschätzt wurde. Gängige Klassifikationen zur ätiopathogenetischen
Einordnung, der Beurteilung des klinischen Zustands oder des Behandlungsergebnisses
werden vorgestellt und diskutiert.
Summary
Cerebrovascular disease is caused by ischaemic stroke, intracerebral haemorrhage,
subarachnoidal haemorrhage or cerebral vein and sinus thrombosis. Approximately 80%
of all cerebrovascular accidents are caused by ischaemic stroke, whereas 20% are due
to primary haemorrhage. This article summarizes the typical causes of each of the
four main groups of cerebrovascular disease and points out clinical differences. Special
attention is given to transitory ischemic attacks since new reports underline the
necessity of early diagnostic and therapeutic intervention. Useful diagnostic and
clinical scales are presented and discussed.
Schlüsselwörter
Schlaganfall - Ursachen - Klassifikation
Keywords
Cerebrovascular disease - stroke - aetiology - classification