Zusammenfassung
Ein Schnappen in und um die Schulter wird von den Betroffenen oft als störend empfunden.
Ursache in der Schulter selbst sind meist die Bizepssehne oder die Bursa subacromialis.
Es kann aber auch zu einem schmerzhaften Schnappen in den Gleitschichten des Schulterblatts
kommen. Risikofaktoren sind knöcherne Vorwölbungen an der Skapula, aber auch eine
Form der Skapula, die zum Thorax geneigt ist. Dies kann mit Hilfe von Röntgen und
ggf. CT/MRT abgeklärt werden. Primär sollten die Symptome konservativ mit einer Skapula-stabilisierenden
Physiotherapie behandelt werden. Bei rezidivierenden Bursitiden am Angulus medialis
superior und inferior kann zunächst eine diagnostische und therapeutische Injektion
mit Lokalanästhesie und Kortison erfolgen. Bei vorübergehender Schmerzfreiheit, aber
wieder auftretenden Beschwerden, kann eine (arthroskopische) Bursektomie und je nach
knöcherner Konfiguration auch eine knöcherne Dekompression erfolgen.
Summary
A snapping in and around the shoulder can be annoying for patients. In most cases
the biceps tendon or the subacromial bursa are the reasons. However, a painful snapping
of the scapulas´ burae is also possible. Risk factors are bony protuberances of the
scapula and a convex inclined configuration of the scapula towards the thorax. This
can be evaluated by X-ray and CT/MRI scans. Primarily, the symptoms should be treated
conservatively with scapula stabilizing exercises. In case of recurrent bursitis on
the medial superior and inferior angulus a diagnostic and therapeutic injection with
a local anaesthetic and cortisone should be considered. If symptoms return after a
temporary absence, a (arthroscopic) bursectomy and e. g. a bony decompression could
reduce the symptoms.
Schlüsselwörter
Schulterblattschnappen - Skapuladyskinesie - Bizepssehne - Bursa subacromialis - Bursektomie
Keywords
Snapping scapula - scapula dyskinesia - biceps tendon - subacromial bursa - bursectomy