Zusammenfassung
Angeborene Stoffwechselerkrankungen können sowohl nach den biochemischen Funktionsstörungen
als auch nach der zellulären Lokalisation eingeteilt werden. Störungen in den Lysosomen
werden als lysosomale Stoffwechselerkrankungen bezeichnet. Dabei sind seit langem
Speichererkrankungen wie M. Gaucher, M. Fabry oder Mucopolysaccharidosen bekannt.
Im Verlauf der letzten Jahrzehnte hat sich ein zunehmendes Wissen über die Pathologie
lysosomaler Speichererkrankungen ergeben. Genetische Hintergründe, Enzymdefekte und
Therapiemöglichkeiten wurden aufgedeckt. Nach anfänglicher Isolierung von Enzymen
aus menschlichen und tierischen Zellen gelangen spezifische Modifizierungen der nun
rekombinant herstellbaren humanen Enzyme zur Enzymersatztherapie (ERT). Im Folgenden
sollen häufigere Speichererkrankungen vorstellt werden, das diagnostische Prozedere
bei Verdacht auf lysosomale Stoffwechselerkrankungen erklärt und auf mögliche Therapieformen
eingegangen werden. Schwerpunktmäßig soll dabei auf die Enzymersatztherapie, vor allem
bei den schon länger behandelbar gewordenen Erkrankungen M. Gaucher, M. Fabry und
Mukopolysaccharidose Typ 1 (Hurler/Scheie), besonderes Augenmerk gelegt werden.
Summary
Inborn errors of metabolism might be classified according to the underlying biochemical
dysfunction or their cellular localisation. Disorders within the lysosomes are called
lysosomal storage diseases. Diseases of this kind have been known since long, such
as M. Gaucher, M. Fabry and mucopolysaccharidoses. Knowledge about the pathophysiology
of lysosomal storage diseases has increased steadily in the course of the last centuries.
Thus genetic backgrounds, enzymatic defects and therapeutic options have been revealed.
Initially enzymes were isolated from human and animal cells, now specifically modified
recombinant human enzymes are being used for enzyme replacement therapy (ERT). In
the following common lysosomal storage diseases, diagnostic procedures in case of
suspicion of such diseases and therapeutic possibilities are presented. The main focus
will be on enzyme replacement therapy, mainly of the since some time already treatable
disorders M. Gaucher, M. Fabry and mucopolysaccharidosis type 1 (Hurler/Scheie).
Schlüsselwörter Angeborene Stoffwechselerkrankungen - lysosomale Speichererkrankungen - Mucopolysaccharidosen
- M. Gaucher - M. Fabry - Enzymersatztherapie
Keywords Inborn errors of metabolism - lysosomal storage diseases - mucopolysaccharidoses -
M. Gaucher - M. Fabry - enzyme replacement therapy