Zusammenfassung
Spätestens seit Einführung der DRG-Fallpauschalierung als Grundlage für die Krankenhausfinanzierung
in Deutschland und der die Einführung begleitenden Rahmenbedingungen ist der Wettbewerb
zwischen den Krankenhäusern, aber auch zwischen Fachabteilungen verschiedener Krankenhäuser,
erheblich gestiegen. Die veränderte Krankenhausfinanzierung hat zu einer veränderten
wirtschaftlichen Basis für die Krankenhäuser geführt und diese enorm unter Druck gesetzt.
Dieser Druck muss von den Geschäftsführungen der Krankenhäuser an die jeweiligen Fachabteilungen
weitergegeben werden mit dem Ziel, die Effizienz der Leistungserbringung so zu gestalten,
dass das Krankenhaus im Wettbewerb bestandsfähig bleibt. Der Wettbewerb findet auf
verschiedenen Feldern statt, die alle berücksichtigt werden müssen.
Summary
At the latest since the introduction of the DRG system for hospital funding in Germany
and its accompanying legal framework the competition between hospitals, but also between
medical departments within the hospitals, has risen significantly. The change in hospital
funding has led to a new economic situation for the hospitals and put them under enormous
pressure. The hospital management has to pass this pressure on the medical departments
in order to increase the efficiency of services and to stay competitive. The competition
takes place on different fields, of which all need to be considered.
Schlüsselwörter
Wettbewerb - Krankenhausfinanzierung - medizinische Qualität - Fachkräftemangel
Keywords
Competition - hospital financing - medical quality - professionals lack