Zusammenfassung
Das Weight Watchers Konzept basiert auf den vier Säulen Ernährungsumstellung, Bewegungssteigerung,
Verhaltensänderung und Unterstützung durch die Weight Watchers Treffen mit dem zusätzlichen
Online-Service. Es wird eine langfristige Gewichtsreduktion mit nachhaltiger Lebensstiländerung
angestrebt. Im Bereich der Ernährungsumstellung wird eine ausgewogene, fettmodifizierte,
ballaststoffreiche und mäßig hypokalorische Mischkost empfohlen. Das Konzept setzt
die Anforderungen der aktuellen evidenzbasierten Leitlinie Prävention und Therapie
der Adipositas 2007 an ein Gewichtsreduktionsprogramm in vollem Umfang um. Seine Wirksamkeit
und Sicherheit wurde in randomisierten, kontrollierten Studien nachgewiesen. Das aktuelle
Programm in Deutschland heißt „FlexPoints® mit 18 Sattmachern”. Für die Gewichtsreduktion
und Lebensstiländerung sind keine speziellen Produkte erforderlich.
Summary
The Weight Watchers concept is based on the four pillars of dietary change, increasing
exercise, behavioural change and support through Weight Watchers meetings with the
supplemental online service. The goal is long-term weight reduction with lasting lifestyle
change. As far as dietary change is concerned, a balanced, fat-modified, high-fibre
and moderately low-calorie varied diet is recommended. The concept fully meets the
requirements for weight reduction plans set out in the most recent 2007 guidelines
on the prevention and treatment of obesity. Its effectiveness and safety have been
demonstrated in randomised clinical trials. The latest plan in Germany is called “Flex
Points® mit 18 Sattmachern”. The weight reduction and lifestyle change require no
special products.
Schlüsselwörter
Weight Watchers - Gewichtsreduktionsprogramm - Lebensstiländerung - Adipositas - Übergewicht
Keywords
Weight Watchers - weight loss program - changes in lifestyle - obesity - overweight