Adipositas - Ursachen, Folgeerkrankungen, Therapie 2009; 03(03): 164-167
DOI: 10.1055/s-0037-1618680
Verbünde stellen sich vor
Schattauer GmbH

Verbund MAIN – Weight Loss Maintenance (Stabilisierung einer Gewichtsreduktion)

Kompetenznetz Adipositas – die Verbünde stellen sich vor
Martina de Zwaan Prof.Dr.
1   Universitätsklinikum Erlangen
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
22 December 2017 (online)

Zusammenfassung

Das Hauptproblem bei der (nicht chirurgischen) Adipositastherapie besteht weniger in der kurzfristigen Gewichtsabnahme als in der Stabilisierung des reduzierten Körpergewichts. Bei der Mehrzahl der Patienten kommt es nach Beendigung eines Therapieprogramms zu einem Wiederanstieg des Körpergewichts. Die meisten adipösen Personen haben schon eine längere Behandlungsvorgeschichte mit vielen Frustrationserlebnissen in Bezug auf eine Gewichtsreduktion und vor allem einer Gewichtsstabilisierung hinter sich.

 
  • Literatur

  • 1 Hauner H. Nicht medikamentöse Therapie der Adipositas. Herz 2001; 26: 202-208.
  • 2 Karlsson J, Taft C, Rydén A. et al. Ten-year trends in health-related quality of life after surgical and conventional treatment for severe obesity: the SOS intervention study. International Journal of Obesity 2007; 31: 1248-1261.
  • 3 McGuire MT, Wing RR, Klem ML. et al. What predicts weight regain among a group of successful weight losers?. Journal of Consulting and Clinical Psychology 1999; 67: 177-185.
  • 4 Tsai AG, Wadden TA. Systematic review: an evaluation of major commercial weight loss programs in the United States. Annals of Internal Medicine 2005; 142: 56-66.
  • 5 de Zwaan M, Hilbert A, Herpertz S. et al. Weight loss maintenance in a population-based sample of German adults. Obesity 2008; 16: 2535-2540.