Zusammenfassung
Die Knochenheilung wird durch einen komplexen, kaskadenartig ablaufenden Regenerationsmechanismus
ermöglicht, der nicht mit der Bildung einer Narbe, sondern mit der vollständigen Wiederherstellung
der ursprünglichen Struktur und Funktion des Knochens endet. Die Untersuchung dieses
komplexen Prozesses ist nur im Tiermodell umfassend möglich, weshalb es diverse Modelle
in Großund Kleintier zur Frakturheilung gibt. Eine histologische Analyse des Frakturgebiets
kann den Ablauf der Knochenheilung sehr exakt und standardisiert beschreiben. Hier
sollen der physiologische Ablauf der Frakturheilung in zwei gebräuchlichen Modellen
(Schaf und Ratte) histologisch beschrieben und die Stärken einer histologischen Analyse
herausgehoben werden.
Summary
Bone healing is enabled by a complex process, which results in scarless healing. When
bone healing is successful, the original structure and function of the bone is completely
restored. A thorough analysis of this complex process is practicable only in animal
studies, therefore, there are many diverse models on bone healing in small and large
animals.A histological analysis of the healing area delivers, if performed correctly,
very exact and standardized results. This review/manuscript aims to display the physiological
sequences of fracture healing in two common animal models (sheep, rat) from a histological
view. The strength of histological analysis will be accentuated.
Schlüsselwörter
Frakturheilung - Histologie - Tiermodelle
Keywords
Fracture Healing - histology - animal models