Zur Überprüfung der von kommerzieller Seite behaupteten diagnostischen Überlegenheit
der zur Zeit angebotenen Methoden zur Messung des freien Serum Thyroxins wurde das
FT4 von 152 Patienten mit den unterschiedlichsten Diagnosen simultan mit 5 Verfahren
(Amerlex; GammaCoat; Immo-Phase; LiquiSol; T4/TBG) gemessen. Eindeutige Hyper- und Hypothyreosen ließen sich mit allen Tests klar
von der Euthyreose abgrenzen. Erhebliche Diskrepanzen zwischen den einzelnen Methoden
ergaben sich aber bei klinisch euthyreoten Probanden mit den verschiedensten extrathyreoidalen
Veränderungen (TBG-Mangel bzw. -Exzeß, Spätgravidität, Schwerkranke, T4-Substitution). In Anbetracht der abweichenden Resultate, deren methodische und physiologische
Richtigkeit zur Zeit nicht überprüfbar ist, erscheint es verfrüht, die bewährten Programme
in der Schilddrüsendiagnostik durch routinemäßige Bestimmung des FT4 abändern zu wollen.
In order to check whether the serum free T4 as obtained with commercially available kits can substitute for total T4 measurements in the routine diagnosis of thyroid disorders, serum FT4 was simultaneously assayed using 5 different methods (Amerlex; GammaCoat; Immo-Phase;
LiquiSol; T/TBG) in 152 subjects. Overt hyper- and hypothyroidism were readily distinguished
from euthyroidism with each method. Discrepant FT4 results, however, were obtained with these assays in clinically euthyroid subjects
exhibiting various extrathyroidal disorders (TBG-deficiency or -excess, late pregnancy,
serious illness, T4 administration). Since it is as yet impossible to decide which of the commercial
kits will yield methodologically and physiologically reliable results, a substitution
of total T4 measurements by FT4 cannot yet be recommended in the laboratory diagnosis of thyroid disease.