Tierarztl Prax Ausg G Grosstiere Nutztiere 2006; 34(01): 27-34
DOI: 10.1055/s-0037-1621048
Wiederkäuer
Schattauer GmbH

Das Schaf als Versuchstier der Knochenbruchheilung – eine Normalwertanalyse

The sheep as an experimental animal in bone healing – an analysis of normal laboratory findings
J. Schmidt
1   Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie im HELIOS Klinikum Berlin-Buch
,
S. Grubert
2   Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Klinikum der Friedrich-Schiller-Universität Jena
,
M. Günter
3   fzmb – Forschungszentrum für Medizintechnik und Biotechnologie, Bad Langensalza
,
A. Ekkernkamp
4   Abteilung für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Eingegangen: 11. August 2004

akzeptiert: 19. Januar 2005

Publikationsdatum:
08. Januar 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung:

Ziel: Es sollte untersucht werden, ob beim Schaf,dem Standardtierzur Erforschung der Knochenbruchheilung, die laborchemischen Parameter zur Beschreibung des Knochenumbaus einem zirkadianen Rhythmus unterliegen und so die Deutung von laborchemischen Ergebnissen korrigiert werden muss. Material und Methode: Bei vier gesunden Tieren wurden die Laborwerte Osteocalcin, alkalische Phosphatase und N-terminale β-Crosslinks von Kollagen I (NTx) in einem festgelegten Rhythmus bestimmt und die Resultate statistisch ausgewertet. Ergebnisse: Neben geschlechtsspezifischen Normalwerten konnten Schwankungen für die Werte Osteocalcin, alkalische Phosphatase und NTx sowohl im Tagesverlauf als auch im Monatsrhythmus nachgewiesen werden. Schlussfolgerung: Diese Schwankungen sollten bei zukünftigen Versuchsreihen, insbesondere bei Substitutionsversuchen beachtet werden. Klinische Relevanz: Bei Substitutionsversuchen der Knochenbruchheilung sollten bei der Auswertung die Resultate um die Schwankungsbreite korrigiert werden.

Summary:

Objective: It was the objective to investigate,whether there is a circadiane rhythm of laboratory findings of bone turn over in sheep,which is the standard animalfor testings in bone healing, and whether the interpretation ofthose results thus needs to be corrected. Material and methods: The laboratory values osteocalcin, alkaline phosphatase and Ntx were obtained from four healty sheep in a fixed rhythm and were analyzed statistically. Results: Normal valuesforeach gender and variationsforosteocalcin, alkaline phosphatase and Ntxfor daily and monthly rhythm were found. Conclusion: These variations should be considered in future testings, in particular in substitution testings. Clinical relevance: When interpreting substitution testsforbone healing, these variations must be keptin mindandthe results mustbe corrected accordingly.