Tierarztl Prax Ausg G Grosstiere Nutztiere 2007; 35(03): 225-228
DOI: 10.1055/s-0037-1621640
Wiederkäuer
Schattauer GmbH

Urolithiasis mit Ruptur der Harnblase bei einem sechs Tage alten Schaflamm

Bladder rupture in a six-day-old lamb with urolithiasis
S. Schwantag
,
D. Wehbrink
,
M. Puorger
,
U. Bleul
Further Information

Publication History





Publication Date:
06 January 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Gegenstand: Ein sechs Tage altes Schaflamm mit hochgradig gestörtem Allgemeinbefinden und fehlendem Harnabsatz wurde zur Diagnostik in die Klinik für Fortpflanzungsmedizin der Universität Zürich eingeliefert. Material und Methoden: Neben der klinischen Untersuchung wurde eine Sonographie und eine Punktion des Abdomens unter sonographischer Kontrolle durchgeführt. Ergebnisse: In der Ultraschalluntersuchung ließ sich die Blase nicht, jedoch eine echoarme Flüssigkeit im Abdomen darstellen. Die Punktatflüssigkeit konnte als Harn identifiziert werden. Nach Euthanasie des Lamms bestätigte die Sektion eine Harnblasenruptur. Außerdem waren Apatitkonkremente in der Flexura sigmoidea der Harnröhre festzustellen. Schlussfolgerung: Die Harnblasenruptur entstand vermutlich in Folge einer Obstruktion der harnableitenden Wege durch einen Harnstein. Klinische Relevanz: Nicht nur bei älteren Schafen, sondern auch bei einem neugeborenen Lamm kann eine lebensbedrohliche Urolithiasis auftreten und sogar zur Blasenruptur führen. Die Sonographie ist für die Diagnosestellung der Blasenruptur hilfreich.

Summary

Objective: A six-day-old lamb was referred to the Clinic of Reproductive Medicine of the University of Zurich because of its severely disturbed general condition and inability to urinate. Material and methods: Clinical examination, ultrasonography of the abdomen and ultrasound-guided abdominocentesis were performed. Results: Ultrasonography revealed hypoechogenic fluid in the abdomen. The urinary bladder could not be visualised. Centesis yielded fluid which was identified as urine. Postmortem examination after euthanasia confirmed the tentative diagnosis of a bladder rupture. Apatite concrements were found in the sigmoid flexure of the urethra. Conclusion: The bladder rupture was presumably the result of the urethral obstruction. Clinical relevance: Not only in adult sheep, but also in neonatal lambs urolithiasis can occur and result in bladder rupture. Ultrasound is a helpful tool to detect a ruptured bladder.