Tierarztl Prax Ausg K Kleintiere Heimtiere 2007; 35(02): 116-140
DOI: 10.1055/s-0038-1622608
Hund/Katze
Schattauer GmbH

DER KLINISCHE FALL: Intraspinales Rhabdomyosarkom bei einem jungen Schweizer Sennenhund mit Ataxie und Schmerzzuständen

Intraspinal rhabdomyosarcoma in a young Swiss Mountain dog with ataxia and general pain
B. Dircks
,
W. Baumgärtner
,
D. Simon
Further Information

Publication History

Eingegangen: 19 December 2006

akzeptiert: 27 February 2007

Publication Date:
05 January 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung:

Gegenstand: Ein 16 Monate alter männlicher Schweizer Sennenhund wurde aufgrund einer Ataxie in Vorder- und Nachhand und Schmerzzuständen vorgestellt. Verlauf und Ergebnisse: Die klinische und neurologische Untersuchung ergaben den Verdacht auf eine hochzervikale Läsion. In der magnetresonanztomographischen Untersuchung zeigte sich eine intraspinale Masse auf Höhe der ersten beiden Zervikalwirbel, die bis in die Halsmuskulatur hineinreichte. Die zytologische Diagnose eines malignen mesenchymalen Tumors bestätigte sich in der histopathologischen Untersuchung von Gewebeschnitten. In der weiteren immunhistochemischen Untersuchung ergab sich die Diagnose eines embryonalen Rhabdomyosarkoms. Schlussfolgerung: Bei der spinalen Ataxie junger Hunde stehen angeborene, entzündliche und traumatische Ursachen im Vordergrund, doch dürfen auf der Liste der Differenzialdiagnosen neoplastische Erkrankungen nicht fehlen. Klinische Relevanz: Rhabdomyosarkome sind beim Hund selten diagnostizierte Tumoren und können in unterschiedlichsten Lokalisationen sowohl beim juvenilen als auch beim älteren Hund auftreten.

Summary:

Objective: A 16-month-old male Swiss Mountain dog with ataxia in the fore- and hind limbs and generalized pain was presented. Course and results: The findings of the clinical and neurologic examination resulted in a suspected proximal cervical lesion. Magnetic resonance imaging showed an intraspinal mass in the region of the first two cervical vertebrae extending into the musculature. The cytological diagnosis of a malignant mesenchymal tumor was confirmed in the histopathological examination of tissue sections. The subsequent immunhistochemical examination revealed an embryonic rhabdomyosarcoma. Conclusion: In the case of spinal ataxia in young dogs the focus will be on congenital, inflammatory and traumatic causes; however neoplastic lesions should not be excluded from the differential diagnosis. Clinical relevance: Rhabdomyosarcoma is a rare tumor in dogs and can occur in various localisations both in juvenile and older dogs.