Zusammenfassung:
Gegenstand und Ziel: Darstellung der Diagnostik und Therapie eines Pemphigus foliaceus bei einem Hund.
Material und Methode: Fallbericht einer 13 Jahre alten Kromfohrländer-Hündin. Ergebnisse: Die Hündin entwickelte über acht Wochen umschriebene Hautläsionen mit Hyperkeratose,
Krustenbildung und Hyperpigmentation im Nacken-, Kruppenund Schwanzansatzbereich.
Die histopathologischen Untersuchungen ergaben das Vorliegen eines Pemphigus foliaceus
mit sekundärer Pyodermie. Unter der oralen Behandlung mit Prednisolon, Antibiotika
und Azathioprin sowie gleichzeitiger lokaler Anwendung von Tacrolinum-Salbe und Ethyl-Laktat-Shampoo
zeigte sich keine anhaltende klinische Besserung. Es erfolgte eine chirurgische Entfernung
der gesamten veränderten Hautareale. In einem Zeitraum von 24 Monaten post operationem
erhielt die Hündin keine medikamentöse Therapie mehr; ein Rezidiv ist bisher nicht
aufgetreten. Schlussfolgerung und klinische Relevanz: Bei therapieresistenten umschriebenen Autoimmunerkrankungen der Haut sollte auch
eine chirurgische Exzision erwogen werden, wenn es wahrscheinlich ist, dass der Prozess
durch lokal begrenzte Faktoren verursacht wird.
Summary
Objective: Presentation of the diagnostic and therapeutic measures of a pemphigus foliaceus
in a dog. Material and methods: Clinical case report of a 13-year-old female Kromfohrländer. Results: Over an eight week period a female dog developed skin lesions with hyperkeratosis,
crusts and hyperpigmentation at the neck, croup and base of tail. Histopathological
examination revealed pemphigus foliaceus with secondary pyoderma. No constant improvement
was shown despite oral treatment with prednisolone, a course of antibiotics and azathioprine
as well as simultaneous topical treatment with tacrolinum and ethyl-lactatshampoo.
Finally surgical excision of skin lesions was performed. After surgical excision there
was no recurrence without medicinal treatment over a period of 24 months. Conclusion and clinical relevance: In treatment resistant localised autoimmune diseases of the skin surgical excision
should also be considered as an option, in the case the process is suspected to be
caused by local factors only.
Schlüsselwörter
Hund - Kromfohrländer - Pemphigus foliaceus - Haut - Exzisionsbiopsie - chirurgische
Therapie
Key words
Dog - Kromfohrländer - pemphigus foliaceus - skin - excision biopsy - surgical therapy