Die Aufmerksamkeit für Schlaf-Wach-Störungen ist so weit gestiegen, dass auch Schlafstörungen
bei anderen Erkrankungen genauer untersucht werden und die Indikation für Stimulanzien
gestellt wird, bspw. bei neurologischen Erkrankungen wie dem fortgeschrittenen Parkinson-Syndrom,
der Multiplen Sklerose und neuromuskulären Erkrankungen. Hier können Stimulanzien
zu einer Besserung der Lebensqualität führen.