Zusammenfassung
Interaktionen von Antiepileptika untereinander und mit Medikamenten für andere Erkrankungen
oder mit körpereigenen Substanzen sind eine häufige, klinisch wichtige und oft vermeidbare
Ursache für Komplikationen der oft lebenslangen Behandlung epilepsiekranker Menschen.
Obwohl Interaktionen für einige Patienten auch vorteilhaft sein können, kommt es nach
der derzeitigen, noch lückenhaften Datenlage bei 6% aller Patienten unter der Kombination
mehrerer Antiepileptika zu klinisch relevanten, unerwünschten Wirkungen. Zudem kann
infolge einer Interaktion auch ein Wirkungsverlust auftreten. Bei Interaktionen von
enzyminduzierenden Antiepileptika mit anderen Medikamenten oder mit körpereigenen
Substanzen kann es ebenfalls zu einer wesentlichen Wirkungsabschwächung kommen, beispielsweise
bei onkologischen Behandlungen. Daher wird zur Prävention von unerwünschten Interaktionen
empfohlen, falls möglich schon in der Ersttherapie vorher unbehandelter Patienten
mit Epilepsie bevorzugt im Vergleich zu den klassischen Medikamenten gleich wirksame,
aber interaktionsfreie oder interaktionsarme Antiepileptika einzusetzen.
Summary
Interactions among antiepileptic drugs, with medications used for other disorders
or with endogenous substances are a common and important cause of clinically relevant
and often preventable complications in chronic treatment of patients with epilepsy.
Although interactions may also be beneficial in some patients, the available evidence
suggests that in 6% of patients experiencing adverse effects an interaction is responsible.
In addition drug interactions may lead to clinically relevant loss of therapeutic
effect. Interaction of enzyme inducing AEDs with other medications or endogenous substances
may also lead to clinically relevant loss of therapeutic effects, for example in oncology.
To prevent undesirable interactions, we recommend to start treatment with antiepileptic
drugs for epilepsy that are efficacious as classical AEDs but are not involved or
less involved in drug interactions.
Schlüsselwörter
Epilepsietherapie - Antiepileptika - Arzneimittelinteraktionen - Kombinationstherapie
- Wirkungsverlust - unerwünschte Wirkungen
Keywords
Epilepsy treatment - drug interactions - antiepileptic drugs - loss of effect - adverse
effects - combination therapy