Zusammenfassung
Akut einsetzendes Schielen bei Kindern ist für Eltern durch die auffällige Augenstellung
eine beunruhigende Situation, die sie veranlasst, umgehend einen Kinder- oder Augenarzt
aufzusuchen.
Da akutes Schielen Symptom einer bedrohli-chen Erkrankung sein kann, muss eine Diagnostik
unverzüglich erfolgen.
Die strabologisch-neuroophthalmologische Untersuchung mit einer okulären Motilitätsanalyse,
Refraktionsbestimmung und Papillenbeurteilung kann klären, ob eine harmlose dekompensierende
oder kongenitale Schiel-form zugrunde liegt, oder ob eine neuropädiatrische Abklärung
des Schielens erforderlich ist.
Die Differenzialdiagnosen sowohl häufiger als auch seltener Erkrankungen werden an-hand
klinischer Zeichen, spezieller Diagnostik und deren Therapiemöglichkeiten detailliert
dargestellt.
Summary
Acute-onset strabismus in children, with its conspicuous appearance, is always disconcerting
for parents and leads them to seek prompt medical attention from a paediatrician or
ophthalmologist.
Since life-threatening conditions can cause acute strabismus, diagnostics must be
performed immediately.
A strabologic-neuroophthalmologic examination, including motility testing, determination
of refraction, and assessment of the optic disc, can clarify whether a harmless, de-compensation
or congenital strabismus is present or whether a neuropaediatric evaluation is necessary.
The differential diagnosis, from common to rare disorders, as well as their clinical,
special diagnostics, and therapeutic options are discussed in detail.
Schlüsselwörter
Akutes konkomittierendes nicht akkommodatives Innenschielen - kongenitale Schielformen
- erworbenes Lähmungsschielen
Keywords
Acute-onset non-accommodative comitant esotropia - congenital strabismus - acquired
paralytic strabismus