Der diesjährige Europäische Krebskongress (ESMO) zeigte, dass die Einführung zielgerichteter
Medikamente beim nichtkleinzelligen Lungenkarzinom (NSCLC) Fortschritte macht. So
überzeugte Crizotinib in einer Phase-III-Studie. Allerdings machte andererseits die
MISSION-Studie mit Sorafenib deutlich, dass noch längst nicht alle Strategien beim
NSCLC so greifen, wie gewünscht. Angesichts von immer noch jährlich 40 000 Todesfälle
in Deutschland durch Lungenkrebs bleibt die Therapie eine deutliche Herausforderung.