Von der Bestimmung prädiktiver molekularbiologischer Marker wie der Thymidinsynthase,
epithelialerWachstumsfaktoren (EGFR) oder dem mSHOX2-Gen erhofft man sich eine weitere Individualisierung der Tumortherapie. Das
mSHOX2-Gen hat sich als ein sehr spezifischer Biomarker für das Plattenepithelkarzinom
erwiesen, berichteten Dr. Archim Plum und Dr. Volker Liebenberg, beide Berlin. Ein
neuer Test, der Epi proLung BL Reflex Assay Test, ein molekular-pathologisches Verfahren,
bestätigt in 95% der Fälle eine zuvor pathohistologische nicht eindeutig gestellte
Diagnose. Dieser Test wird in Europa ab Mitte 2010 verfügbar sein.