Hintergrund:
Die Authoren stellen Ihre Erfahrungen und Überlegungen bezüglich einer Minimierung
der Bauchwandfaszienschädigung bei Brustrekonstruktionen mit Unterbauchperforatorlappen/DIEP-Lappenplastiken
vor.
Methoden:
Die beschriebene OP-Technik wird anhand einer Fallserie (7 Patienten) geschildert
und diskutiert. Die Bauchwandfaszie wird hierbei nur durch kurze querverlafuende Inzisionen
(„Strick-Leiter-Technik“) eröffnet und der vollständige Unterbauchperforator-Lappenstiel
hierdurch minimalinvasiv geborgen. Die kurzen Faszieninzisionen werden im Anschluss
lediglich durch Rückstichnähte und eine Überwendlig-verriegelte Vicryl 2 – 0 Naht
verschlossen.
Ergebnisse:
In den bisherigen Folgeuntersuchungen der untersuchten Patientengruppe konnte bislang
keinerlei Hinweis für eine Bauchwandschwäche entsprechend eines „Bulgings“ oder einer
Herniation beobachtet werden.
Conclusio:
Eine Minimierung der Schwächung der Bauchwandfaszie bei der Freipräparation des Lappenstiels
bei Unterbauchperforatorlappenplastiken zur Brustrekonstruktion kann durch die beschriebene
Technik erfolgen.