Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0039-1678293
Primärdiagnostik einer fulminanten Lungenembolie mittels EBUS-Angiographie bei 26 j. Patientin Verlaufskontrolle nach Lyse am Tag 2, 10 u. 90
Publication History
Publication Date:
19 February 2019 (online)
Ein Fallbericht Die Pat. wurde am 11.9.18 um 9.30 Uhr eingeliefert mit V. a. Lungenembolie, ambulant D-Dimere 7450 µg/L. Im Juli 2018 hielt die Pat. wg. einer Vorfußphlegmone 1 Woche strikte Bettruhe ein, im Januar 2018 hatte sie ihr orales Kontrazeptivum gewechselt.
Körperl. Befund RR 132/88 mmHg, HF 138/Min, Herz, Lunge, Abd.oB
BGA pH 7,51,pC02 25 mmHg, p02 66 mmHg
EKG Rechtstyp, R/S Umschlag V4/5, kein RSB
Echokardiografie Dilatation re Vorhof u re Ventrikel, li Herz unauff.
Labor pro-BNP < 100 E, Troponin < 0,01 ng/ml
BV Sono Tag 2: Re V.tib.post 8 cm langer, re V. soleus 4 cm langer Thrombus
EBUS-Angiografie 11.9.18, 11 Uhr■
UL-Art bds, ML-Art, Art interm. u. re OL-Art > 90%, li OL-Art 50% verlegt.
Auf der Carina des Pulmonalistammes reitender Thrombus von 6 cm Länge
Untersuchdungsdauer 2 Min.
Verlauf■
Die zunächst stabile Pat. erleidet gegen 15.30 Uhr einen RR-Abfall auf 90/50 mmHg,
HF 131/min, wird synkopal u. katecholaminpflichtig.
Daraufhin Einleitung einer Lysetherapie mit 100 mg rtPA über 2 h. Am Ende der Lyse RR 135/80 mmHg, HF 85/min, Katecholamine dann abgesetzt. Pat. beschwerdefrei.
EBUS-Angiografie 12.9.18■
UL-Art bds zu 75% verlegt
re OL-Art u. ML-Art zu 90% offen
li OL-Art komplett rekanalisiert
15 × 10 mm gr. flottierender Thrombus re. Art. interm.
Der auf der Carina des Pulmonalisstammes reitende Thrombus ist komplett lysiert.
EBUS-Angiografie 20.9.18■
UL-Art bds. zu 30 – 50% verlegt. Die Hälfte der Restthromben flottieren zentral in den UL-Art,
die andere Hälfte wandadhärent
re. OL-Art, ML-Art u. A.interm. unverändert 90% offen
li. OL-Art. weiter kompl. offen
Fazit Die EBUS-Angiografie ist eine Alternative zum Nachweis von LE. Hiermit lässt sich die Strahlen- und Kontrastmittelbelastung des Angio-CT vermeiden. Die Verlaufskontrolle nach Lyse erleichtert die Entscheidung, wann die Pat. die ICU verlassen können. Ob es zur Entwicklung einer CTEPH kommt, lässt sich möglicherweise bei der EBUS-Angiographie-Kontrolle am Tag 90 beurteilen.