CC BY-NC-ND 4.0 · Laryngorhinootologie 2019; 98(S 02): S244
DOI: 10.1055/s-0039-1685889
Poster
Onkologie

Osteoplastische Resektion eines Nasennebenhöhlenosteoms mit CAD-Implantat gestützter Rekonstruktion

J Münst
1   CBF Charite Berlin, HNO, Berlin
,
A Pudszuhn
1   CBF Charite Berlin, HNO, Berlin
,
J Heidemann
1   CBF Charite Berlin, HNO, Berlin
,
VM Hofmann
1   CBF Charite Berlin, HNO, Berlin
› Institutsangaben
 
 

    Einleitung:

    Osteome sind die häufigsten gutartigen Tumore der Nasennebenhöhlen. Sie sind häufig Zufallsbefunde, können aber auch aufgrund einer Drainagestörung bzw. bei intraorbitaler oder intrakranieller Beteiligung symptomatisch werden. Ausgedehnte Osteome bedingen dann eine Resektion und machen mitunter spezielle Rekonstruktionsmaßnahmen erforderlich.

    Fallbericht:

    Eine 50-jährige Patientin beklagte zunehmende Doppelbilder, Druckgefühl auf dem rechten Auge und Kopfschmerzen. Klinisch zeigte sich ein Bulbustiefstand sowie Doppelbilder mit Bewegungseinschränkung des rechten Auges beim Blick nach oben. Im cCT zeigte sich ein ca. 4,3 × 2,8 cm durchmessendes Osteom der Sinus frontales, der Cellulae ethmoidales bds. und der Orbita rechts. Nach der Resektion über einen Bügelschnittzugang erfolgt die Defektdeckung mit einem CAD-Implantat aus Hydroxylapatit. Die Nachsorge ergab ein sehr zufriedenstellendes kosmetisches und funktionelles postoperatives Ergebnis. Der Visus war erhalten und die Bulbi zeigten eine Normalstellung mit uneingeschränkter Motilität ohne Doppelbilder.

    Schlussfolgerung:

    CAD-Implantate aus Hydroxylapatit sind präoperativ gut planbare, gut osseointegrierende und intraoperativ sicher anwendbare Rekonstruktionsmaterialien zur Defektdeckung nach Resektion ausgedehnter Osteome des Nasennebenhöhlensystems.


    #
    Julia Münst
    CBF Charite Berlin, HNO,
    Hindenburgdamm 30, Abteilung für HNO, 12203
    Berlin

    Publikationsverlauf

    Publikationsdatum:
    23. April 2019 (online)

    © 2019. The Author(s). This is an open access article published by Thieme under the terms of the Creative Commons Attribution-NonDerivative-NonCommercial-License, permitting copying and reproduction so long as the original work is given appropriate credit. Contents may not be used for commercial purposes, or adapted, remixed, transformed or built upon. (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/).

    Georg Thieme Verlag KG
    Stuttgart · New York