Dr. phil. Barbara Stein, Dipl.-Psych.
Dr. med. Bettina Wilms
Wozu könnte es gut sein, sich mit Paaren zu beschäftigen – ist das „Geschäft“ Psychotherapie
nicht auch so schon kompliziert genug? Unterschiedliche Schulen, Herangehensweisen,
Aufträge ... Und dann ist Paartherapie noch nicht einmal im Volumen von Anträgen im
Rahmen der Richtlinienpsychotherapie vorgesehen – muss also letztlich von den Klienten
selbst finanziert werden. Registriert man darüber hinaus die publikumswirksam platzierte
Werbung von Partnervermittlungen im Internet, so entsteht schnell die Idee: alter
Partner – schlechtes Leben, neuer Partner – gutes Leben. Warum also den Aufwand treiben,
eine Beziehung zu retten, wenn ein neuer Versuch so einfach ist und sich angeblich
in jeder Minute Menschen über solche Vermittlungsangebote neu verlieben?