Z Gastroenterol 2020; 58(08): e182
DOI: 10.1055/s-0040-1716221
BEST Abstracts DGVS: Publikationen

Objektive Messung der Stresslevelreduktion bei Patienten durch individuell gewählte Musik während der Koloskopie: Ergebnisse der Pilot-Studie ColoRelaxTone

Authors

  • B Walter

    1   Klinik für Innere Medizin I, Gastroenterologie, Ulm, Deutschland
  • S Gruss

    2   Universitätsklinik Ulm, Medizinische Psychologie, Ulm, Deutschland
  • J Neidlinger

    1   Klinik für Innere Medizin I, Gastroenterologie, Ulm, Deutschland
  • I Stross

    1   Klinik für Innere Medizin I, Gastroenterologie, Ulm, Deutschland
  • A Hann

    3   Universitätsklinik Würzburg, Medizinische Klinik und Poliklinik II, Würzburg, Deutschland
  • M Wagner

    1   Klinik für Innere Medizin I, Gastroenterologie, Ulm, Deutschland
  • T Seufferlein

    1   Klinik für Innere Medizin I, Gastroenterologie, Ulm, Deutschland
  • S Walter

    2   Universitätsklinik Ulm, Medizinische Psychologie, Ulm, Deutschland
 
 

Einleitung Die Koloskopie, der Goldstandard der Diagnostik im Bereich des unteren Gastrointestinaltrakts, wird von vielen Patienten als sehr unangenehm wahrgenommen. Die Angst der Patienten vor der Untersuchung ist daher ein relevanter Faktor, der zur Nichtteilnahme am Darmkrebsscreening beiträgt. Nicht-pharmakologische Ansätze, wie z.B. Musik, in der Angstbewältigung können dazu beitragen das Stresslevel vor und während der Untersuchung zu reduzieren. Bisher existierte jedoch keine Möglichkeit den anxiolytischen Effekt objektiv nachzuweisen.

Ziele Fokus dieser Studie war die Evaluation der Möglichkeit den entspannenden Effekt von selbst gewählter Musik während der Koloskopie zu messen.

Methodik Es wurde eine Pilot-Studie an einem Endoskopiezentrum durchgeführt. Die Studienteilnehmer hörten selbst ausgewählte Musik (Spotify) über Kopfhörer vor und während der Koloskopie. Es wurde dabei die facial Electromyography (fEMG) Aktivität gemessen. Die Zufriedenheit der Patienten und der Untersucher wurden nach der Koloskopie ermittelt. Die Ergebnisse wurden mit einer Kontrollgruppe ohne Musik verglichen.

Ergebnis Die mittlere Differenz im fEMG, gemessen am Musculus zygomaticus major, zeigt ein signifikant niedrigeres Stresslevel in der Musikgruppe im Vergleich zur Kontrollgruppe (7.700(±5.560) µV vs. 4.820(±3.330) µV; p = .001). Die Zufriedenheit der Untersucher mit der durchgeführten Koloskopie war signifikant höher in der Musikgruppe (82.69(±15.04) vs. 87.3(±15.02) pts.; p = .001). Die Zufriedenheit der Patienten war mit Musik höher aber nicht statistisch signifikant.

Schlussfolgerung Wir schlussfolgern, dass selbst gewählte Musik einen relevanten Beitrag zur Reduktion von Stress bei Patienten hat und sich positiv auch auf die Zufriedenheit des Endoskopiepersonal mit der Untersuchung auswirkt. Selbstgewählte Musik sollte daher als nicht-pharmakologisches Mittels zur Stressreduktion vor allem in der Phase vor der Untersuchung angeboten werden.


Publication History

Article published online:
08 September 2020

© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York