Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören zu den häufigsten Todesursachen bei Patienten
mit eingeschränkter Nierenfunktion (CKD). Um bei CKD-Patienten eine metabolische Azidose
zu verhindern, wird ein Bikarbonatspiegel > 22 mmol / l empfohlen. Bei dauerhaft hohen
Werten steigt jedoch das Risiko einer Herzinsuffizienz, wie eine Langzeitstudie nun
ergab.