Endo-Praxis, Table of Contents Endo-Praxis 2015; 31(04): 178-181DOI: 10.1055/s-0041-106986 Aktuelles © Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New YorkManagement & Personalführung: Endoskopiepersonal: Eingruppierung in den derzeit gültigen Tarifverträgen Sigrun KauertzRecommend Article Abstract Buy Article Full Text References Literatur 1 Fortschreibung der DKG-Empfehlung zur Weiterbildung für Krankenpflegepersonen in den Funktionsdiensten (Operationsdienst/Endoskopiedienst). Das Krankenhaus 2005; 8: 671-681 2 Kern-Wächter E. Zur Situation der Weiterbildung für den Endoskopiedienst. Endo-Praxis 2009; 4: 22-30 3 Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert Koch-Institut (RKI) und des Bundesinstitutes für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM). Anforderungen an die Hygiene bei der Aufbereitung von Medizinprodukten. Bundesgesundheitsbl 2012; 55: 1244-1310 4 Mitteilung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) sowie des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM). Kommentar zur Anlage 8 „Anforderungen an die Hygiene bei der Aufbereitung flexibler Endoskope und endoskopischen Zusatzinstrumentariums“ der Empfehlung „Anforderungen an die Hygiene bei der Aufbereitung von Medizinprodukten“. Epidemiologisches Bulletin 2013; 28: 253-258 5 Riphaus A, Wehrmann T, Weber B et al. S3-Leitlinie „Sedierung in der gastrointestinalen Endoskopie“ 2008. Z Gastroenterol 2008; 46: 1298-1330 6 Beilenhoff U, Engelke M, Kern-Wächter E et al. Curriculum Sedierung- und Notfallmanagement in der Endoskopie. Endo-Praxis 2009; 25: 32-35 7 Beilenhoff U, Engelke M, Kern-Wächter E et al. Curriculum für den Refresherkurs. Endo-Praxis 2010; 26: 185-186 8 Medizinprodukte-Betreiberverordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 21. August 2002 (BGBl. I S. 3396), zuletzt geändert am 25. Juli 2014 (BGBl. I S. 1227)