Klinische Neurophysiologie 2016; 47(03): 163-164
DOI: 10.1055/s-0041-107756
Neuro-Quiz – Fall 2
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Ein 63-jähriger Patient mit Oszillopsien und Gaumensegel-Myoklonus

A 63-Year-Old Patient with Oscillopsia and Rhythmic Palatal Myoclonus
M. Dafotakis
Neurologische Klinik, Universitätsklinik, RWTH Aachen
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
19. September 2016 (online)

Preview

Der 63-jährige Patient hatte 4 Monate vor der aktuellen Vorstellung eine Hirnstammenzephalitis letztlich ungeklärter Ätiologie erlitten, welche sich durch ein Eineinhalb-Syndrom rechtsseitig, eine faszikuläre Fazialisparese rechts sowie eine dissoziierte Empfindungsstörung der linken Körperhälfte unter Aussparung des Gesichts bemerkbar gemacht hatte. Die Symptomatik war unter polypragmatischer Therapie mit Kortison, Ampicillin, Aciclovir und Ceftriaxon gut rückläufig gewesen, sodass nach der Rehabilitation lediglich noch eine milde Fazialisparese rechts, eine internukleäre Ophthalmoplegie (INO) rechts sowie eine milde Hyperpathie des Arms und des Rumpfes bestanden hatte.