Zusammenfassung
Der plötzliche Herztod ist eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Insbesondere
Patienten nach abgelaufenem Herzinfarkt gehören zu dem gefährdeten Personenkreis.
Primärprophylaktische Strategien konzentrieren sich gemäß aktuellen Leitlinien auf
Post-Infarktpatienten mit eingeschränkter linksventrikulärer Ejektionsfraktion (LVEF
≤ 35 %). Die meisten Todesfälle ereignen sich jedoch bei Post-Infarktpatienten mit
LVEF > 35 %. „Periodic Repolarizations Dynamics (PRD)“ ist ein neues elektrokardiografisches
Phänomen, welches niederfrequente (< 0,1 Hz), durch den N. sympathicus induzierte
Modulationen der kardialen Repolarisation beschreibt und bei Hochrisikopatienten nach
Infarkt erhöht ist. Mittels PRD gelingt die Identifikation einer neuen Hochrisikogruppe
von Post-Infarktpatienten mit erhaltener LV-Funktion, deren Prognose sich nicht von
Patienten mit LVEF ≤ 35 % unterscheidet. Zukünftigen Studien müssen die Effektivität
präventiver Strategien in dieser neuen Hochrisikogruppe überprüfen.
Abstract
Sudden cardiac death (SCD) is the most common single cause of death in the industrialized
world. Survivors of acute myocardial infarction (MI) are at increased risk of death.
The vast majority of deaths occur in post-MI patients with preserved left ventricular
ejection fraction (LVEF) for whom no prophylactic strategies exist. Periodic repolarization
dynamics (PRD) is a novel electrocardiographic phenomenon that refers to low frequency
(< 0.1 Hz) modulations of cardiac repolarization, most likely linked to sympathetic
activity. Increased PRD is a strong and independent predictor of mortality after acute
MI. PRD assessment allows to identify a new high risk group of post-MI patients with
preserved LVEF (35–50 %) who have the same mortality risk as patients with LVEF ≤
35 %. Future studies are needed to test the efficacy of preventive strategies in this
new high risk group.
Schlüsselwörter
Plötzlicher Herztod - Risikostratifizierung - autonomes Nervensystem - EKG
Keywords
sudden death - risk stratification - autonomic nervous system - ECG