Der Klinikarzt 2015; 44(11): 520-524
DOI: 10.1055/s-0041-108760
Schwerpunkt
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Rheumatoide Arthritis – T2T (treat to target)

Rheumatoid Arthritis – T2T (treat to target)
Oliver Sander
1   Poliklinik für Rheumatologie und Hiller Forschungsinstitut, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Düsseldorf
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
19. November 2015 (online)

Preview

Das erreichbare Ziel der Behandlung der Rheumatoiden Arthritis ist die Remission, bei langjährigen Verläufen eine niedrige Krankheitsaktivität. Engmaschige, 3-monatliche Kontrollen durch den internistischen Rheumatologen mit Erfassung der Krankheitsaktivität und Folgen und Adaptation der antirheumatischen Langzeittherapie im Konsens mit dem Patienten sind dafür notwendig. Methotrexat und niedrig dosierte Steroide sind die zentralen hierfür genutzten Medikamente. Auch schwere Verläufe sind durch Hinzunahme sog. Biologika beherrschbar. Bei stabil remittierter Erkrankung ist eine kontrollierte Therapiedeeskalation möglich.

Remission is a realistic target in Rheumatoid Arthritis therapy, in long standing disease low disease activity is appropriate. Disease activity and consequence should be measured 3-monthly and therapy has to be adapted consequently by the rheumatologist consensual with the patient. Methotrexate and low dose steroids are the therapeutic anchor. In severe disease biologics play a major role. Treatment de-escalation is possible, when remission is reached, but should be monitored adequately.