Aktuelle Urol 2016; 47(01): 19
DOI: 10.1055/s-0041-110889
Referiert und kommentiert
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Buchbesprechung

Contributor(s):
Hans Heynemann
Hegele Axel, Skrobek Lennart.
Urologie essentials.

Stuttgart: Thieme; 2015.
1. Auflage ISBN 978313737113
Further Information

Publication History

Publication Date:
22 February 2016 (online)

 

    Die „Urologie essentials“ bieten nicht nur dem aufstrebenden urologischen Assistenzarzt, sondern auch dem jüngeren urologischen Facharzt ein hervorragendes Rüstzeug, sich auf höchstem Wissensniveau rasch zu orientieren und sein Fachwissen zu festigen, ggf. auch zu vertiefen.

    Es ist den Herausgebern Hegele und Skrobek gelungen, Autoren zu den einzelnen Kapiteln zu gewinnen, die sich durch eine exzellente fachliche Expertise ausweisen.

    Einer praxisorientierten Gliederung folgend ordnen sich die Schwerpunkte einer didaktisch klug gewählten Logistik unter, worin nicht zuletzt auch für unser Fachgebiet berufspolitische Themen adäquate Berücksichtigung finden, wie z. B. die medikamentöse Tumortherapie, die gynäkologische Urologie, die Kinderurologie und die Nierentransplantation.

    Zoom Image

    Ebenso finden die Themenschwerpunkte des perioperativen Managements, wie auch die moderne Schmerzdiagnostik und -therapie ihre gebührende Berücksichtigung.

    Der Aufbau der einzelnen Kapitel folgt durchgehend einem klaren und unmissverständlichen Duktus in der Wissenszusammenführung. Die tabellarischen Übersichten lassen eine zügige Information in Verbindung mit den sehr guten, zum Teil farbigen Abbildungen zu. Die hervorgehobenen Kernsätze – ausgewiesen als „Definition“, „Merke“, „Cave“, „Praxistipp“ bis hin zum „Fazit“ – erleichtern die zusammenfassende rasche Orientierung als eindeutiges Statement der erfahrenen Autoren.

    Neben der Vermittlung der aktuellen Standards zum Facharztwissen für den Urologen ermöglicht das vorgestellte Fachbuch in beeindruckend komprimierter Form – an vielen Stellen über das Konzept eines Crash-Kurses hinausgehend – differenziertes urologisches Fachwissen zu vermitteln, das jedem im Fachgebiet Tätigen auch zur Beantwortung und Bewältigung schwieriger Fragenkomplexe dienlich ist. Dem aufmerksamen Leser wird nicht entgehen, dass er anhand des kapitelbezogenen Literaturverzeichnisses – das vorwiegend die jüngeren Literaturmitteilungen berücksichtigt – weiterführende Informationen einholen kann, um zu einer speziellen Fragestellung kompetent detaillierte Kenntnisse in Erfahrung zu bringen.

    Somit ist die Zielstellung der Herausgeber gemeinsam mit den Autoren der einzelnen Kapitel exakt erfüllt, ein praxisorientiertes Fachbuch für die Urologie kompakt, dabei stringent das inhaltlich Wesentliche betonend, erstellt zu haben.

    Nicht zuletzt sei auf die zeitgemäße Online-Version des Buches verwiesen, die auf der eRef-Plattform eingesehen werden kann.

    Die „Urologie essentials“ sind nicht nur für den angehenden Fachurologen zur Lektüre empfehlenswert, sondern ebenso für die fachlich bereits respektierten und etablierten Kolleginnen und Kollegen.


    #


    Zoom Image