RSS-Feed abonnieren

DOI: 10.1055/s-0041-1728017
Depressive Symptome und das Outcome nach Hörrehabilitation
L. Götze, S. Dazert, JP Thomas, Ch. Völter Eine Schwerhörigkeit beeinflusst das Kommunikationsverhalten des Betroffenen und psychosoziale Erkrankungen treten mehr als doppelt so häufig auf. Die Bedeutung des Alters ist bislang wenig untersucht. 54 bds. hochgradig Ertaubte ab 50J (66.2J) wurden vor Hörrehabilitation i.H. auf depressive Symptome (GDS-15), kognitive Fähigkeiten (ALAcog) sowie krankheitsspezifische Lebensqualität (NCIQ) untersucht. 24 SH waren jünger als 65 (56,9J), 30 älter (73,1J).
Es bestand kein Gruppenunterschied im Hörvermögen (p=0,08), der Ertaubungsdauer (p=0.56) oder der Schulbildung (p=0,07). Kein Patient litt unter schweren Depressionen. Der mittlere GDS betrug 5.86 und entsprach leichten-/mäßigen depressiven Symptomen (DS). Ältere und jüngere SH berichteten gleichermaßen von DS (p=0,43), ebenso Männer und Frauen (p=0.43). Erst kürzlich Ertaubte litten stärker unter DS als langjährig SH (p=0,01), bei vergleichbarer Hörschwelle (p=0.38). Ein hoher GDS-Score korreliert nur bei Jüngeren mit schlechteren Werten im Arbeitsgedächtnis (p=0,01), der Inhibition (p=0,02), der Aufmerksamkeit (p=0,03) sowie exekutiven Funktionen (p=0,03). Auch die HRQOL ist bei < 65J mit DS reduziert (p=0,0002), jedoch weniger bei Älteren trotz DS (p=0,02).
Bei Jüngeren haben psychische Faktoren einen größeren Einfluss auf die Lebensqualität sowie die Kognition. Diese sollten zukünftig stärker Beachtung in der Hörrehabilitation finden um langfristig auch das Ergebnis nach einer solchen positiv zu beeinflussen.
Interessenkonflikt
Der Erstautor gibt keinen Interessenskonflikt an.
Korrespondenzadresse
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
13. Mai 2021
© 2021. The Author(s). This is an open access article published by Thieme under the terms of the Creative Commons Attribution-NonDerivative-NonCommercial-License, permitting copying and reproduction so long as the original work is given appropriate credit. Contents may not be used for commercial purposes, or adapted, remixed, transformed or built upon. (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/).
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany