Entzündungen am Zahnfleischsaum, Schwellungen der Mundschleimhaut, schmerzhafte Bläschen:
Solche oder ähnliche Probleme im Mundraum sieht Dr. Martin Burkhart in seiner Zahnarztpraxis
in Friedrichsdorf im Taunus täglich. Seine Medikationsempfehlung: Ein traditionelles
pflanzliches Arzneimittel aus Extrakten der Echten Kamille und Schafgarbe – wirksam
und verträglich.
Burkhart berichtet „Es gibt offizielle Beschreibungen, welche die Wirkung der Kamille
belegen. Auch die Kommission E des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte
empfiehlt die Anwendung von Kamillenblüten-Extrakten äußerlich bei Haut- und Schleimhautentzündungen.
Ich verordne meinen Patienten, die Probleme mit der Mundschleimhaut haben, ein zugelassenes
Arzneimittel mit Kamille und Schafgarbe – und zwar aufs Grüne Rezept. So kann ich
sicher sein, dass der Patient auch das richtige Präparat in der Apotheke bekommt:
Pharma Wernigerode Kamillan“. Das aus der als Blutstillkraut bekannten, bitteren Heilpflanze
Schafgarbe gewonnene ätherische Öl ist dem der Kamille verwandt und hat ebenfalls
antibakterielle und wundheilungsfördernde Eigenschaften. Zusätzlich besitzen die enthaltenen
Gerbstoffe adstringierende Effekte.
Nach einer Pressemitteilung der
Aristo Pharma GmbH, Berlin