Intensivmedizin up2date 2016; 12(03): 235-247
DOI: 10.1055/s-0042-102814
Allgemeine Prinzipien der Intensivmedizin
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Früh einsetzende Physiotherapie auf der Intensivstation

Jochen Bräunig
,
Björn Ellger
,
Antje Gottschalk
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
11. Juli 2016 (online)

Preview
Kernaussagen
  • Einer frühzeitigen aktiven Physiotherapie wird eine zunehmend wichtige Position zur Förderung kritisch kranker Patienten zugeteilt.

  • Die Physiotherapie kann zwar nicht die Prognose der Grunderkrankung verbessern, aber Sekundärkomplikationen vermeiden und die Rehabilitation verbessern.

  • Physiotherapie ist auf der Intensivstation durchführbar und ungefährlich für den Patienten, wenn das gesamte Team im risikoarmen Patientenumgang geschult ist und die Mobilisierung regelmäßig durchführt.

  • Eine Beatmung über Endotrachealtubus ist kein Hinderungsgrund für eine Physiotherapie.

  • Komplikationen durch Physiotherapie sind in den verfügbaren Publikationen nicht beschrieben.